SV Fortuna 50 gibt Jugend eine Stimme

Der SV Fortuna ´50 Neubrandenburg verabschiedet Jugendordnung und sucht Unterstützer für die Projektfinanzierung.

Link zum Spendenaufruf: https://www.paypal.com/donate?campaign_id=MRT9WXZ5CRZDQ

 

Projektinitiatoren des Projektes „Jugendbeteiligung Jetzt!“ beim SV Fortuna ´50 Neubrandenburg Foto: SV Fortuna ´50 Neubrandenburg

Nachdem sich Ende vergangenen Jahres dem Präsidium des Neubrandenburger Traditionsvereins SV Fortuna `50 Neubrandenburg e.V. die Aufgabe zur Überarbeitung der Jugendordnung stellte, war den Entscheidern schnell klar, dass hier nicht nur die formale Pflicht erfüllt werden sollte. Vielmehr sollte aus dem Ganzen ein echtes Beteiligungsmodell für Kinder und Jugendliche werden. In mehreren Projektrunden haben sich die Verantwortlichen mit einem engagierten Team aus jugendlichen Mitgliedern zu den Möglichkeiten und Zielen abgestimmt. Im Ergebnis hat das Vereinspräsidium am 6. Mai 2024 eine neue Jugendordnung beschlossen, die den Kindern und Jugendlichen des Vereins neben finanziellen Freiräumen auch echte Beteiligung ermöglicht. So wird das Präsidium der nächsten Mitgliederversammlung im Herbst entsprechend der nun bestätigten Jugendordnung Vorschläge zur Satzungsänderung unterbreiten. Primäres Ziel ist es unter anderem, dem von der Jugendversammlung noch zu wählenden Jugendvorstand zwei stimmberechtige Sitze im Vereinsvorstand zu gewähren.

Rund 2/3 der Vereinsmitglieder sind unter 27 Jahre alt. In dieser Mitgliedergruppe haben sich die Jugendlichen in ihrer Jugendordnung Aufgaben gestellt und Ziele gesetzt. So sollen die Kinder und Jugendlichen neben der sportlichen Aktivität, auch Vereinsleben in jugendgemäßer Form erleben können. Aber auch das kritische Befassen mit den Entwicklungen in der Gesellschaft soll durch jugend- und gesellschaftspolitisches Engagement gefördert werden. Ausdrücklicher Wunsch ist die Zusammenarbeit mit anderen Jugendabteilungen und das Zusammenführen der traditionell und durch die Mannschaftssystematik bedingte Trennung der weiblichen und männlichen Mitglieder durch übergreifende Angebote und Veranstaltungen.

„Es ist nicht nur schön, zu sehen, dass Kinder und Jugendliche sich auch außerhalb des Sports und neben dem oft schon gefüllten Tagespensum im Verein organisieren wollen.“ sagt Michael Schröder, Präsident des Vereins. „Für uns als Vereinsvorstand ist es toll, so auch eine gewisse Brücke für die Übernahme von Verantwortung im Verein bauen zu können. Ja, wir sind als Präsidium wegen der vielen Themen und Brennpunkte im Gesamtverein manchmal etwas weit weg von den kleinen und großen Sorgen der Kinder- und Jugendmannschaften. Diese Selbstkritik ist im Präsidium oft und offen diskutiert worden. Für uns ist dies auch deshalb ein Weg, diese notwendige Nähe und Aufmerksamkeit gemeinsam mit dem Jugendvorstand zu verbessern. Unsere Unterstützung haben wir den derzeitigen Vertretern der Jugendabteilung zugesagt.“

Nachdem das Präsidium die Jugendordnung bestätigt hat, wird nun eine Jugendvollversammlung einberufen, in der dann der Jugendvorstand gewählt wird. Für die Startfinanzierung sucht der Verein unter dem Motto „Gib der Jugend (D)eine Stimme“ Unterstützer, um die ersten kleineren Projekte durchzuführen und Teamsitzungen abzuhalten.

Wir freuen uns auf deine Spende: https://www.paypal.com/donate?campaign_id=MRT9WXZ5CRZDQ

QR-Code zur Kampagne:

 Unterstütze jetzt die Jugendorganisation des Vereins und gib der Jugend (D)eine Stimme!